Wachstum beginnt da,
wo „haben wir immer schon so gemacht“ aufhört.

Für Labore, die wirklich etwas verändern wollen.

Warum Veränderung im Labor mehr braucht als gute Vorsätze.

Der Druck im Laboralltag steigt: Fachkräftemangel, neue Normen, Digitalisierung, steigende Kundenanforderungen.

> Viele Teams arbeiten engagiert, aber am Limit.
> Prozesse laufen, aber nicht rund.
> Das QM-System fühlt sich wie Ballast an.
> Führungsthemen werden vertagt, obwohl genau dort der Hebel für Entlastung liegt.

Ich begleite Labore seit 20 Jahren durch Veränderungsprozesse mit Blick auf das gesamte System:
klare Führung, schlanke Prozesse und Qualität, die von allen gelebt wird.

Ich helfe euch, Ordnung und Leichtigkeit in den Laboralltag zu bringen.
Ohne überfordernde Großprojekte, sondern in klaren, machbaren Schritten.

Damit euer Labor nicht nur funktioniert, sondern jeden Tag besser wird.

Cornelia Hock Veränderungskatalysatorin

Wie Veränderung im Labor gelingt.

Veränderung ist kein Großprojekt. Sie beginnt im Alltag: mit offenen Gesprächen, klaren Strukturen und kleinen, machbaren Schritten.
Ich arbeite mit Laboren an drei zentralen Hebeln, die entscheiden, ob Zusammenarbeit funktioniert oder Energie verpufft:

Cornelia Hock Coach

Menschen

Klarheit in Führung und Kommunikation
> weniger Reibung, mehr Miteinander.

Engagierte Mitarbeitende sind das Herz eures Labors.
Doch wenn Kommunikation hakt, Rollen unklar sind oder Konflikte schwelen, leidet die Qualität. Und die Freude an der Arbeit gleich mit.

Ich unterstütze euch dabei, Führung und Zusammenarbeit so zu gestalten,
dass Motivation bleibt, Verantwortung geteilt wird und das Team wieder an einem Strang zieht.

Cornelia Hock Prozessoptimierung

Prozesse

Abläufe vereinfachen. Effizienz steigern.
> weniger Kosten, zufriedenere Menschen.

Viele Laborprozesse sind historisch gewachsen und irgendwann kompliziert geworden. Doppelarbeit, zu lange Durchlaufzeiten und unübersichtliche Abläufe kosten nicht nur Nerven sondern Geld.

Ich helfe euch, Abläufe zu entwirren, Zuständigkeiten zu klären und Reibungsverluste zu reduzieren.
Nicht theoretisch, sondern ganz praktisch: Wir analysieren, vereinfachen und setzen um.

Cornelia Hock Qualitätsmanagement

Qualität

Qualitätsmanagement, das hilft.
→ weniger Bürokratie, mehr Verbesserung

Zu viel Dokumentation, total bürokratisch, kostet nur Zeit und bringt nichts.
Das höre ich oft über QM-Systeme in Laboren.
Ein gutes Qualitätsmanagement ist kein Klotz am Bein, sondern euer stärkster Hebel für Effizienz.

Ich unterstütze euch dabei, euer QMS so zu gestalten, dass es im Alltag gelebt und nicht nur dokumentiert wird:
verständlich, lean und auditfest.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Veränderung braucht Klarheit, auch im Prozess. Ich begleite euch Schritt für Schritt: vom Kennenlernen bis zum Ergebnis im Laboralltag.

1. Kennenlernen

Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, worum es geht und ob die Chemie stimmt. So entsteht ein gemeinsames Verständnis eurer Situation und eurer Ziele.

2. Analyse & Zielklärung

Im vertiefenden Beratungsgespräch schauen wir genauer hin: Was ist der Kern der Fragestellung? Welche Ziele sind realistisch? Und wo liegt der größte Hebel?

3. Vor-Ort-Workshop / Gemba Walk

Ich komme 1–2 Tage in euer Labor. Wir erfassen den Status quo im Prozessfluss, sprechen mit Beteiligten und legen gemeinsam konkrete Verbesserungsziele fest.

4. Roadmap & Umsetzung

Auf Basis der Ergebnisse entsteht eine klare, machbare Roadmap.
Ich begleite euch in der Umsetzung: als Sparringspartnerin, Coach oder Projektleiterin: Führungskräfte-Coaching, Prozessberatung oder Trainings zu QM, Lean und agiler Zusammenarbeit.

5. Abschluss & Ausblick

Zum Projektende erhaltet ihr einen Abschlussbericht mit Ergebnissen, Learnings und nächsten Schritten. Denn Veränderung hört nicht auf, sie entwickelt sich immer weiter.

Warum Labore mit mir wirklich vorankommen

Als Veränderungskatalysatorin verbinde ich Laborpraxis, Führungserfahrung und agile Methoden und schaffe damit den Hebel, der Veränderungen in eurem Labor wirklich ins Rollen bringt.

Cornelia Hock Laborberatung

20 Jahre Laborerfahrung

Ich kenne die Praxis: von der Laborbank bis ins Qualitätsmanagement, von Projekten bis in die Geschäftsführung.

Führungserfahrung & Agile Coach

Als Führungskraft, Trainerin und Agile Coach verbinde ich klare Strukturen mit echter Teamdynamik.

Systemischer Blick aufs Ganze

Ich verbinde Prozess- und Fach-Expertise mit Führungs- und Coaching-Erfahrung. So entstehen maßgeschneiderte, praktisch umsetzbare und nachhaltig wirksame Verbesserungen.

Das Ergebnis:

  • Aus überlasteten Menschen werden motivierte, eigenverantwortliche Teams.
  • Aus überforderten Abteilungsleitungen werden gestärkte Führungskräfte.
  • Aus trägen Abläufen werden schlanke, effiziente Prozesse.
  • Und euer Qualitätsmanagementsystem wird vom Bremsklotz zum Unterstützer.